Doulas und Hebammen

DOulas und Hebammen sind grundverschieden...

... und haben dennoch dasselbe Ziel: 
Mutter und Kind vollumfänglich  zu unterstützen. 
Die effektivste Art und Weise ist die Hand-in-Hand-Arbeit. Jede Partei hat festgelegte Bereiche und im Zweifel ist die Doula die, die sich zurückhält. 

Hebammen und Ärzte sind für die Gesundheit von Mutter und Kind verantwortlich. Während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett. 

Als Doula bin ich für den seelischen Teil zuständig - die emotionale Stütze der (werdenden) Mama auf ihrer aufregenden Reise. Auch hier bin ich sowohl in der Kinderwunschzeit, während der Schwangerschaft, als auch bei der Geburt und im Wochenbett deine unterstützende Begleiterin.

Ein Glück gibt es die heutige fortgeschrittene Medizin. Als Doula liegt mir die harmonische Zusammenarbeit mit dem Klinikteam sehr am Herzen. Nur, wenn diese Kombination gut gelingt, kann die Gebärende sich voll fallen lassen und von der Ergänzung profitieren.

Im heutigen stressigen Klinikalltag sind Hebammen oft froh über Unterstützung in der emotionalen Begleitung. Sie müssen meist mehreren Frauen gleichzeitig gerecht werden und können so den Fokus ganz auf die Gesundheit von Mutter und Kind richten.

Im Umkreis von Esslingen, Stuttgart und Göppingen bin ich als Doula in ständigem Kontakt zu Geburtskliniken und Hebammen. Diese schätzen meine loyale, dankbare und entspannte Art.

ist eine Doula zusätzlich zur Hausgeburtshebamme oder Beleghebamme sinnvoll?

Die Hebammenarbeit unterscheidet sich grundsätzlich von der unterstützenden Arbeit der Doula. Selbst bei einer 1:1 Betreuung durch Hebamme und Doula gleichzeitig, hat jede Kraft ihren eigenen Schwerpunkt. Die Doula hört zu, massiert und hilft mit Entspannungsübungen. Die Hebamme legt ihren Fokus neben der medizinischen Arbeit und Verantwortung für Mutter und Kind auf die Wehenarbeit, Atmung, Stellungen, usw.